Danke Peter !
Ja vielen Dank, wenn man neu ins TWI Gewirre einsteigt ist es doch schon verwirrend. Das mit dem R/W Bit habe ich schon verstanden, aber so unterschiedliche Adressen wie 0x20 und 0x40 war mir einfach zu verwirrend. Ich nutze die TWI Bibliothek aus WinAVR also keine Fremdbibliothek.
Was ich nmoch nicht so recht verstanden habe wie ich beim DS1307 die Stunde Minute und Secunde anspreche, war scheinlich muss ich die jeweilige Registeradresse dann zur Chipadresse addieren(??) Ist nirgends so richtig beschrieben...warscheinlich auf engl. Webseiten, aber so gut ist mein Fachenglish nicht wenn überhaupt was da richtig per Translator rausbekomme.
Na ich werde mal weiter probieren, ein paar "Nichtgraue" Haare habe ich ja noch vorrätig
Danke nochmals !!!
Gerhard
PS : ich versuche dieses Beispiel zu kapieren // aktualisiert 14.6. 10:38
Lesezeichen