Hallo Gerhard,
da bist du auf dem Holzweg.
Eine I2C Kommunikation läuft immer so ab:
Start
Übermitteln der Geräteadresse
Übermitteln von Registeradressen
Übermitteln von Daten
Ende
Um das auf deine Uhr zu kopieren:
I2C Startkondition senden, die 0x68 (die Geräteadresse der Uhr - siehe Datenblatt S. 12 - Slave Adress) senden, dann das Register was du auslesen willst (z.B. 0x01 für das Minutenregister), dann eine neue Startbedingung (steht auch im Datenblatt S. 11):
http://datasheets.maximintegrated.com/en/ds/DS1307.pdf
Und dann shiftet die Uhr den Inhalt des Register raus.
Das musst du dann nur noch empfangen
Und dieses Prinzip gilt für JEDES I2C Device.
Lesezeichen