Was für eine Steuerung in dieser ASK 21 ihren Dienst tut, kann ich Dir leider gar nicht sagen...

Der Signaleingang so eines Reglers ist aber doch sicherlich auf "normale" Empfänger-Ausgangsimpulse ausgelegt, d.h. Rechteckimpulse mit einer Länge von 1-2 ms, oder? Ich habe mich zwar noch nicht so ausführlich mit dem Innenleben von Brushless-Reglern befasst, aber ich kann es mir nicht anders vorstellen als so, dass die minimale Drehzahl irgendwo im Regler definiert ist. Ob man da noch Spielraum nach unten hat, indem man die Dauer des Eingangsimpulses unter 1 ms verkürzt bzw. auf über 2 ms verlängert, wage ich sehr zu bezweifeln... Aber probier´s doch mal aus! Das​ geht mit einem Controller ja wirklich ganz leicht!