-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
ja, wird bei manchen Anwendungen auch so gemacht. Allerdings muss der Widerstand dann genau bekannt sein und es muss genug Spannung in einem "angenehmen" Bereich abfallen (Messbar, mathematisch einfach zu berechnen usw)...
Deswegen macht man den dann meistens auch einstellbar (Stromschiene mit Schieber als Abnehmer), aber für einen kleinen Roboter ist dann ein fertiger Widerstand für ein paar Cents einfacher...
Gruß, Sonic
Bild hier
If the world does not fit your needs, just compile a new one...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen