einigen wir uns, dass zumindest USB die beste Lösung ist, ok?

Mich hatten die langen Kabel einfach gestört und so ein Würfelzuckergroßer Modul war bei meinen Projekten günstiger. Bisher gingen die Module auf Anhieb und fielen noch nicht aus. Natürlich hab ich die nie im harten Praxistest bei jahrelanger Dauerlast gestestet. Ich wollt sie einfach nur mal empfehlen.
Das Umpegeln auf 5V ist ja auch nicht schwer. Und die Module liefern auch die 5V Versorgungsspannung. Hab damit einen 433MHz-Funkstick realisiert, den man am Notebook direkt anstecken kann

Klar, wenn eine feste Strippe am Projekt dran sein soll, greif ich natürlich auf deine Lösung zurück.