Das mit dem durchrutschen trifft auf die eine Welle zu,
weil da quasi nur ein Gummischlauch über Metallnoppen geschoben wird, und das durch Reibschluss hält.
- Beim Bootsantrieb ist es besser die Welle rutscht, als die Schraube reisst im Tang ab.

Die anderen Kupplungen sind mit Kugelköpfen bzw haben eine Verzahnung im Kunststoff/Gummiteil, die rutschen dann nicht.

Diese Kupplungen sind ja hauptsächlich dafür gedacht, dass man damit 2 nicht exakt ausgerichtete Wellen "flexibel" verbinden kann,
Für große Kraft kann eine starre Klemmverbindung (a la Lüsterklemme) natürlich mehr Drehmoment übertragen.

Bei einer Doppelklauenkupplung (wie bei Lego Technik ) hat man auch wieder eine 1:1 übertragung ohne °Abweichung durch gummiverzug,
aber halt Reibungsverluste.
Die Reibung begrenzt dann die Drehzahl, weil die irgendwann heißwerden und verschmelzen...