Also es geht da schon um einen etwas größeren Roboter
Auf der 5V-Schiene hängen neben einigen µC und einem großen LCD auch noch ein Linux-Board, real wird das insgesamt etwa 180-220mA ausmachen (Im Betrieb ziehen auch noch Servos und Ultraschallsensoren dran). Ich möchte aber gerne die Versorgungsplatine etwas überdimensionieren, wer weis was noch so kommt.. Hier lohnt sich so ein Schaltregler eher schon würde ich sagen (hab schon einige verbaut, absolut genial die Teile und schaffen bis 1A). Die 5V müssen leider sein, weil 1. das Linux-Board sonst nicht zuverlässig funktioniert und 2. warscheinlich der Kontrast für das LCD nicht mehr funktionieren wird.
Der LiPo-Akku hat eine Kapazität von 5Ah bei 14,8V, den kleinen Akku aufzuladen sollte also kein so großes Problem sein (Er wird ja auch nicht so lange entladen, real warscheinlich ca. 30sec. (auch hier wieder überdimensionieren))
Aber der Akku wird ja mit 9V geladen, wenn dieser also eine Spannung von 9V erreicht (oder nahezu) fließt ja kein Strom mehr..?
Lesezeichen