- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Problem mit ADC beim Atmega8a/au

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    äh?? ...aber okay.

    ...man muss "Wert" nicht als Integer konfigurieren. Denn der ADC hat maximal 10bit, das bedeutet ein höherer analoger 10bit Wert als 1023 kann da nicht raus kommen. Es sind im normal Fall nur positive Werte von 0 - 1023 zu erwarten. Und deshalb reicht ein "Word" aus.
    Geändert von HeXPloreR (09.06.2013 um 12:42 Uhr) Grund: conf...wurde zu konf...

Ähnliche Themen

  1. ATmega8A hoher Stromverbrauch nach Reset
    Von Hubert.G im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.12.2010, 17:11
  2. Problem mit externer AREF beim ADC
    Von cassius im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.01.2007, 17:31
  3. Problem beim Auslesen von ADC mit I2C
    Von feldmueller im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.06.2006, 20:12
  4. Problem mit dem ADC beim ATMega32
    Von DarkFire im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.04.2006, 21:23
  5. Problem beim Mega8 + ADC
    Von khazad im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.01.2005, 19:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress