Hi, am eifachsten nimmt man ne kleine Zündspule aus nem Roller, Mofa o.Ä. und steuert die mit einem Relais an, welches als Selbstunterbrecher mit einem Kondensator vor die Zündspule geschaltet wird. Autospulen gehen auch, sind halt größer.
Wie hier die erste Schaltung, die auch einfach erklärt wird:
http://home.nexgo.de/dr.fehl/hsg.htm
Der Funke sollte stark genug sein, um die Flüssiggas- Wolke zu entzünden.
Zum Gasventil: Man könnte eine Benzin- Einspritzdüse vom Auto nehmen (Schrottplatz). Die haben einen sehr kurzen öffnungshub beim anlegen von 12V. Dadurch sollte das Gas recht konntrolliert austreten. Da es direkt an der Öffnugsstelle des Ventils austritt, bleibt auch das Problem des Nachbrennens durch das restliche Flüssiggas im Schlauch oder Rohrstück zur Düse erspart. Man sollte die Kunststoffkappe vorne an der Düse mit einer Zange entfernen, falls vorhanden. Für größere Flammen kann man Probieren, von Leistungsstarken Großhub, oder Turbomotoren die Einspritzdüsen zu bekommen.
Hoffe ich konnte helfen, bin hier eben zufällig beim suchen nach "gas Zündschaltung" rübergestolpertAber immer aufpassen, Flüssiggas und Hochspannung können recht gemein werden.
Lesezeichen