Zitat Zitat von Tux
Hier der Schaltplan:

Bild hier  

Spannungsquelle ca. 12 V, niedriger z.B. 9 V sollte auch gehen.

Als Widerstand sollten 100 Ohm reichen, dann ist der Strom beim "Laden" der Spule auf knapp 100mA begrenzt.

Als Spule kannst du eigentlich jede Spule verwenden. Je mehr Windungen, desto besser.

Anstatt des Schalters kannst du auch ein Relais benutzen. Ob es mit el. Schaltern (Transistoren etc.) funktioniert kann ich nicht versprechen.
Wegen der Entzündung hab ich auch mal etwas gemacht gehabt. Ich habe nicht einmal gezündet sondern sehr schnell eine Zeit lang. Das ist relativ einfach zu bauen. Man nimmt sich ein Relais mit z.B. 12V und schliest die Spule in Reihe zu dem Öffnerkontakt und legt das an die 12V an. An der Spule hast du jetzt deinen permanenten Zündfunken. Musst aber zu den 12V hin die Spannungsspitzen entfernen da es sonst deien Elektronik zerstört oder einfach auch stört. Wenn das noch nicht reicht kann man auch noch parallel zur Spule einfach noch einen kleinen selbstgewickelten Transformator schalten. Dwer sollte so gewickelt sein das du mit einer kleinen Spannung eine hohe Spannung herausbekommst. Also auf der einen wenige udn auf der anderen Seite viele Windungen. Einfacher gehts eigentlich nicht.

Grüsse Wolfgang