jetzt nicht lachen: aber ich hab mal einen kompletten CCD-Kameramodul, der arg verdreckt war, einfach im Geschirrspüler mitgewaschen. Der lief hinterher wieder einwandfrei und hatte auch keine optischen Probleme (Objektiv hatte ich aber ausgebaut, danach neues rein).
Zum Leiteplatten reinigen würde ich KEINESFALL Sandpapier oder Geschirrschwamm nehmen. Mit ersterem kommt man nicht überall ran und mit letzterem zerkratzt man m.E. mehr oder bleibt dauernd hängen.
Seit Jahrzehnten hat sich bei mir ein Glasfaserstift (Radierer für techn. Zeichnungen von früher. Gibts aber heut noch) bewährt. Die Glasfaserreste sorfältig auspusten -> fertig. Die Kupferoberfläche glänzt wieder wie neu.
Durchkontaktierungen würde ich, falls sie beschädigt sind, ausbohren und ein Drähtchen einlöten.
Lesezeichen