Hi,
Nehme an, dass in Deiner Schaltung einige C's VCC blocken, also bricht die Spannung nicht von "jetzt auf sofort" zusammen. Wenn die Zahl der Variablen
nicht riesig ist, sollte das auf jeden Fall gehen.
Einfacher ist natürlich, die Variablen gleich bei ihrer Änderung auch im EEPROM abzulegen, oder wenn diese nicht allzuoft verändert werden, gleich als
EEPROM-Variable zu verwalten.
Das Brown-Out-Flag des Mega128 kann man hier glaub ich nicht verwenden, das kann mann wohl erst nach Neustart auswerten.
Evtl. gehts mit dem Analog-Komperator-Interrupt, an den AC-Eingang einen Spannungsteiler, Teilerspannung auf etwas unter die 5V (probieren) und
in der ISR die Variablen sichern.
mfg
Achim