Also 2,1A liegen ja nur knapp über 2A, außerdem fließen die 2,1A auch wirklich nur, wenn 12V anliegen und die Motorwelle komplett festgehalten wird, sich also nicht drehen kann. Wenn dieser Fall im Betrieb nicht auftreten kann, sollte es wirklich gut funktionieren. Im Zweifel könnte man auch noch den Strom über einen Shunt messen und bei zu hohem Strom eine Notabschaltung auslösen. Und bedenke, dass die Maximalströme beim L298 nur mit passendem Kühlkörper gelten, sonst erwärmen die sich zu stark und gehen schon vorher kaputt (dazu muss der Strom aber auch schon etwas länger fließen).