- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Simple Steuerung für einfachen Roboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    RN-Premium User Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    19.05.2012
    Ort
    Sigmaringen
    Beiträge
    169
    Sehr gern... freue mich immer darauf bilder von diversen Projekten zu sehen.
    Oftmals gibt es den passenden Denkanstoß.
    JAAAA... Microchips kann man essen... aber der Geschmack ist furchtbar.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.06.2013
    Beiträge
    14
    Hey, wir sind so langsam auf der Zielgerade, jetzt natzt uns aber das alles nochmal irgendwie.
    Wir haben die Schaltung von arduino-tutorial eins zu eins nachgebaut, das Board funktioniert (zumindest leuchten die LED´s wenn wir es über USB anschließen) und unser Code wird auch compliliert und übertragen.
    Allerdings passiert dann nichts mehr. Die Motoren stehen einfach still.
    Wenn wir es dann vom USB trennen und die Batterie anschließen leuchten nichteinmal die LED´s.
    Weiß von euch einer woran das liegen könnte?
    Lg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Wenn nicht mal eine LED leuchtet ist meist die Spannung verkehrt oder die Batterie leer.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.06.2013
    Beiträge
    14
    Batterie passt, Spannung verkehrt darf ich wie verstehen?
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2013-06-17 11.26.01.jpg
Hits:	7
Größe:	148,4 KB
ID:	25782

    Hier noch mit USB, das Grüne Kabel rechts geht an den 5V Anschluss vom Arduino.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Und wo wird die Batterie angeschlossen?
    Motorspannung fehlt doch auch noch auf dem Bild?
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.06.2013
    Beiträge
    14
    Ich kann sie grade leider nicht neu fotografieren, da sie ein Freund mitgenommen hat, Batterie war da dran wo der Kreis rum ist.
    Wo kommt die Motorspannung ran?
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2013-06-17 11.26.01.jpg
Hits:	5
Größe:	148,2 KB
ID:	25784

    http://www.arduino-tutorial.de/2010/...m-h-bridge-ic/

    Den Aufbau haben wir eigentlich eins zu eins nachgebaut, oder haben wir irgendwo was vergessen?

    vielen Dank schonmal

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Die Motorspannung ist dann schon OK. Aber woher kommen dann die 5V für den Arduino?
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

Ähnliche Themen

  1. Anfängerfrage: Simple Schrittmotoren Steuerung
    Von HansBaer im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.08.2012, 20:07
  2. suche Bausatz für simple 2Achsen-Steuerung
    Von schlabbe im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 22:29
  3. Einfachen Roboter bauen...
    Von chrissi13 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.12.2008, 17:22
  4. einen einfachen roboter bauen
    Von kauyon im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 07:15
  5. Einfachen Roboter bauen???
    Von im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2004, 00:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress