Sehr gern... freue mich immer darauf bilder von diversen Projekten zu sehen.
Oftmals gibt es den passenden Denkanstoß.![]()
Sehr gern... freue mich immer darauf bilder von diversen Projekten zu sehen.
Oftmals gibt es den passenden Denkanstoß.![]()
JAAAA... Microchips kann man essen... aber der Geschmack ist furchtbar.
Hey, wir sind so langsam auf der Zielgerade, jetzt natzt uns aber das alles nochmal irgendwie.
Wir haben die Schaltung von arduino-tutorial eins zu eins nachgebaut, das Board funktioniert (zumindest leuchten die LED´s wenn wir es über USB anschließen) und unser Code wird auch compliliert und übertragen.
Allerdings passiert dann nichts mehr. Die Motoren stehen einfach still.
Wenn wir es dann vom USB trennen und die Batterie anschließen leuchten nichteinmal die LED´s.
Weiß von euch einer woran das liegen könnte?
Lg
Wenn nicht mal eine LED leuchtet ist meist die Spannung verkehrt oder die Batterie leer.
Und wo wird die Batterie angeschlossen?
Motorspannung fehlt doch auch noch auf dem Bild?
Ich kann sie grade leider nicht neu fotografieren, da sie ein Freund mitgenommen hat, Batterie war da dran wo der Kreis rum ist.
Wo kommt die Motorspannung ran?
http://www.arduino-tutorial.de/2010/...m-h-bridge-ic/
Den Aufbau haben wir eigentlich eins zu eins nachgebaut, oder haben wir irgendwo was vergessen?
vielen Dank schonmal![]()
Die Motorspannung ist dann schon OK. Aber woher kommen dann die 5V für den Arduino?
Lesezeichen