- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: 2.5" oder 3.5" Festplatte für mobilen Roboter?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Stralsund
    Alter
    33
    Beiträge
    436
    Wirf mal einen Blick auf den Stromverbrauch, der ist bei 3.5" wesentlich höher.
    Die schnellere Zugriffszeit würde ich an den kürzeren Wegen und der kleineren Massenträgheit des Schreib-Lesekopfes festmachen.
    Beide sind gleich schlecht für mobile Anwendungen. Ich würde sofort zu einer SSD greifen, habe in beiden Rechnern min eine verbaut.

    Wenn du richtig Gas geben willst, würde ich 16GB Ram einbauen und ne temporäre Festplatte draus machen. Auf meinem großen Rechner schiebe ich so einige GB/s durch die Gegend, dagegen ist selbst das SSD RAID0 langsam
    Geändert von MisterMou (04.06.2013 um 17:31 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. "RS232-Kabel" oder "USB-ISP-Kabel" zum Programmieren des RN-Control 1.4
    Von Soeren7 im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.07.2012, 14:54
  2. Verkaufe Roboter für RobotChallenge "Puck Collect" oder einfach als Putzroboter zu verkaufen
    Von toemchen im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.05.2012, 11:23
  3. Pinbelegung von 2,5" und 3,5" Festplatte
    Von KiR0 im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.05.2007, 14:00
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.06.2006, 16:04
  5. mit PDA-WLAN "roboter" oder ähnliches steuern
    Von Felixx87 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.12.2004, 07:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress