Um eine Computertaste zu drücken genügt auch der 5 Euro Servo.
Um eine Computertaste zu drücken genügt auch der 5 Euro Servo.
Das wollte ich auch die ganze Zeit schon fragen: Warum eigentlich so ein Aufwand um eine Taste zu drücken? Das kann man technisch sicherlich einfacher lösen als mit dieser Fingerkonstruktion. Schon klar dass es dir/euch offenbar wichtig ist, ich bin nur neugierig warum...Um eine Computertaste zu drücken genügt auch der 5 Euro Servo.![]()
Runtergebrochen, würde ich gerne ein paar Studien zur Rubber Hand Illusion machen:
http://www.focus.de/wissen/natur/wah...id_117715.html
http://www.youtube.com/watch?v=sxwn1w7MJvk
(wer auch an wissenschaftlichen Artikeln zu diesem Thema interessiert ist, möge mir scheiben).
Allerdings unter Bedingungen, wo der Pbd nicht nur somatosensorisch stimuliert wird, sondern auch aktiv einen Finger bewegt... Die Forschungsfrage ist dabei, ob man nicht nur ein Gefühl der Meinigkeit über die Gummihand bekommen kann ("dies ist meine Hand"), wie bisher gezeigt, sondern auch ein Gefühl der Autorschaft über Bewegungen der Gummihand bekommen kann ("Ich bin es, der diesen Finger bewegt").
Das wäre das "Training". Und später wird der Finger dann automatisch bewegt und die "Empfindung" dabei beobachtet. Am besten mit einem EEG überm Somatosensorischen Cortex. fMRI geht hier wohl nicht. Das wäre doch mal ne Story, wenn sich da was tut - wenn ...[...] sondern auch aktiv einen Finger bewegt
Klingt doch ganz cool Bild hier
Die Servos sind zwar nicht laut, aber auch nicht vollständig geräuschlos. Ich könnte mir vorstellen dass das mechanische Summen beim Verfahren des Servoantriebs die Illusion beeinflußt.... ein paar Studien zur Rubber Hand Illusion ...
Zur mechanischen Konstruktion vielleicht auch noch eine Anmerkung: baut die Sache mechanisch nicht zu steif. Wenn das Servo einen harten Anschlag überfahren will werden die Kräfte so hoch, dass das Getriebe nicht lang lebt. Etwas Elastizität (z.B. Zug aus Gummischnur) entschärft das Ganze. Viel Erfolg!
Da bietet sich ein Stromsensor in der Servoversorgung an, der würdekönnte "Gefühl" in die Sache bringen. Ich habe ja in der letzten Zeit Ströme gemessen in Relation zur Servobelastung, das ist sehr aussagekräftig. Und mic hatte da auch mal etwas gezaubert.
Mir schwebt schon lange vor, leider etwas unten auf meiner to-do-Liste, eine Hand, Mikrotaster unter der Gummikuppe der Fingerspitzen, und WENN der Taster an ist und DAZU der Strom hoch geht, dann weiß ich ungefähr was los ist.
Ciao sagt der JoeamBerg
1234567890
Geändert von i_make_it (02.02.2015 um 06:59 Uhr)
Lesezeichen