Nun ja - ich muss gestehen, dass meine Kenntnisse bezüglich Oszilloskop nicht so wahnsinnig gross sind - ich hoffe halt mal, dass das einigermassen korrekt eingestellt ist. Wenn ich die Position auf eine Achse verschiebe, dann kann ich das Überschneiden nicht mehr sehen. Der L298 wird über einen Mega328P mit 16MHz getacktet. Der sollte das schon hinbekommen. Allerdings hat wohl der verwendete L298 einen Schuss. Ich habe den mal getauscht und nun sieht es sekundär am R13/ICP1 so aus:
Ich hoffe mal, dass ich damit das Signal besser auswerten kann...
Viele Grüsse,
Manfred
Lesezeichen