- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Lichtschranke (IR - LED + Fototransistor)

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.03.2013
    Beiträge
    7

    Lichtschranke (IR - LED + Fototransistor)

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo!
    Ich habe folgendes Problem:
    Ich möchte mit dieser IR-LED ( http://www.conrad.de/ce/de/product/1...-Laenge-875-nm )
    und diesem Fototransistor ( http://www.conrad.de/ce/de/product/1...ehaeuseart-T-1 ) eine Lichtschranke erstellen.
    Nun sind alle meine Versuche, mit einem Arduino Uno eine LED zum leuchten zu bringen, wenn der Fototransistor mit der IR-LED beleuchtet wird gescheitert, und ich hoffe ich habe dabei noch nichts kaputt gemacht.

    Die eigentlichen Fragen:
    Wie muss ich den Fototransistor am besten an den Arduino anschließen? Wird hier eine Art "Vorwiderstand" benötigt?
    Und kann ich die von der IR-LED benötigten 1.5V mit Hilfe eines PWM-Signals am Arduino bereit stellen ( digitalWrite HIGH liefert ja 5V), und benötige ich dann trotzdem einen Vorwiderstand?

    Vielen Dank schon mal im Voraus!

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied Avatar von PlasmaTubeI²C
    Registriert seit
    19.03.2013
    Ort
    Nürnberg
    Alter
    28
    Beiträge
    78
    Hi,

    ein Vorwiderstand sollte bei Leds immer Pflicht sein! Wobei um auf die 1.5V zu kommen leider sehr hohe Verluste entstehen. Außerdem hat die Led bei 1.5V einen Stromverbrauch von 100mA!
    Musst bedenken dass ein Pin des Arduino nur mit maximal 40mA auf Dauer belastet werden sollte. Also wäre ein kleiner Transistor gut, inklusive Vorwiderstand.

    Klar, mit PWM wäre es möglich den Stromfluss soweit zu begrenzen, aber was wenn man mal aus Versehen einen zu hohen Wert in analogWrite einsetzt?
    Tödlich für die Led und den Arduino.
    Beim Fototransistor kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Ein Vorwiderstand ist zur Sicherheit natürlich immer gut. Dannn einfach über nen Spannungsteiler auf den Analogen Input
    des Arduino gehen.
    Gruß, Stefan. Rechtschreibfehler gefunden? Kannste behalten!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Du brauchst für beide einen Vorwiderstand.
    Für die Led einen der den Strom auf den Maximalwert begrenzt, wobei der Strom nicht höher als 20mA sein soll. Wenn du mehr Strom brauchst dann einen Transistor dazwischen schalten.
    Das gleiche für den Fototransistor, vom Kollektor einen Widerstand an +5V. Emitter an GND. Vom Kollektor auf den Eingang . Ob du allerdings damit direkt einen digitale Pin schalten kannst, kann ich dir nicht sagen. Eventuell einen analogen Eingang nehmen und den auswerten.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.03.2013
    Beiträge
    7
    Das hat geklappt! Meine eigenen Versuche hatten zum Glück noch kein Bauteil zerstört. Vielen Dank euch!
    So etwas wie eine "Gelöst" - Markierung gibt es hier nicht, oder? Ich bin noch ziemlich neu hier in dem Forum, deshalb bin ich mir nicht sicher ob ich den Knopf blos nicht finde

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied Avatar von PlasmaTubeI²C
    Registriert seit
    19.03.2013
    Ort
    Nürnberg
    Alter
    28
    Beiträge
    78
    Oben die graue Leiste bei Themen-Optionen, als "Erledigt markieren"
    Gruß, Stefan. Rechtschreibfehler gefunden? Kannste behalten!

Ähnliche Themen

  1. Asuro Fototransistor und Ir-Led
    Von Wergenter im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.10.2011, 14:35
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.01.2007, 13:00
  3. LED Spannungswandler mit Fototransistor
    Von demir im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.07.2006, 20:03
  4. Lichtschranke an µC + Kontroll-LED
    Von drnicolas im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 14:47
  5. [ERLEDIGT] LED an Fototransistor leuchtet nicht- Spannungsabfall??
    Von KurtM im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.12.2004, 18:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress