Nur als kleine Anmerkung zum Einsatz von Kreuzspulenmesswerken.
Vor allem in Kraftfahrzeugen undWenn die Messgröße mit Sensoren ermittelt wird, z.B. in einer Messbrücke, dann ist das Ergebnis proportional zur Versorgungsspannung der Brücke. Die Abhängigkeit lässt sich eliminieren indem man bei der Anzeige durch die aktuelle Versorgungsspannung teilt, früher eben einfach elektromechanisch mit einem Kreuzspulenmesswerk. Die Messwertverarbeitung ist in dem Fall überschaubar.auf Booten werden Anzeigen mit Kreuzspulmesswerken noch häufig für Tankinhalt, Öldruck oder Motortemperatur verwendet, da die Messanordnung recht unempfindlich gegenüber Schwankungen der Versorgungsspannung ist.
Ein Steppermesswerk mit einer analogen Größe anzusteuern ist schon aufwendiger.
Lesezeichen