Der Schrittmotor hat eine Stromaufnahme von maximal 35mA. Im Durschnitt sind es 20mA
Dann reicht es wahrscheinlich ohne zusätzlichen Verstärker, der Atmel treibt max. 40mA pro Pin (soweit ich es im Kopf habe).

Zu den böhmischen Dörfern eventuell konkret nachfragen. Mit MC meinte ich Mikrocontroller, ich habe mal einen von Atmel verlinkt, weil es zu diesen Typen viele Tutorials und Forenbeiträge gibt, außerdem kenne ich mich mit denen ein bißchen aus. ADC ist ein Analog-Digital Wandler. Der ist im verlinkten MC schon eingebaut und macht aus einer an einem Pin angelegten Spannung eine interne Zahl, mit der dann weitergerechnet werden kann. Quasi eine Art eingebautes Voltmeter. Die messbaren eingangsspannungen sollten aber die Betriebsspannung des MCs nicht überschreiten, man wird also erstmal sehen müssen, woher der Phillips Kreuzspultreiber seine Betriebsspannung bekommt. Vermutlich nicht direkt aus dem Bordnetz, dessen Spannung ist zu undefiniert..