Das ist schon mal sehr gut. Die Steuerung des Messwerks ist Spannungsgesteuert (mit und ohne Messwerk ist die Spannung gleich). Da die Spannung der beiden Spulen gegengleich sind benötigst du einen Differenzverstärker. Dieser ist relativ leicht aufgebaut (http://www.elektronik-kompendium.de/...lt/0210153.htm). Du bekommst also eine Spannung in Abhängigkeit des Sollausschlages des Messwerks. Diese kannst du mit dem µC leicht auswerten. Jetzt musst du mit dem Programm "nur" die Sollspannung in die benötigten Impulse umrechnen.
Ich würde das gesamte Projekt in kleine Bereiche teilen, damit du nicht überfordert wirst.
Zuerst den Analogteil (auswerten des Signals und wandeln in eine für den µC passende Spannung), Die Ansteuerung des Schrittmotors (Hardware bzw Software), Wandeln von Signal zu Impulse,... und erst zum Schluss alles verbinden. Auch eine Routine zum Eichen der verschienden Anzeigen einplanen.
Edit: Eventuell würde es auch genügen wenn du nur eine Spannung nimmst und diese an die benötigte Schaltung anpasst.
MfG Hannes
Lesezeichen