Wenn es wirklich einfach und ohne µC realisiert werden soll, dann würde ich folgendes vorschlagen:
Der TSOP liefert reichlich fallende und steigende Flanken, sobald er von der IR-FS angestrahlt wird. Die steigenden Flanken seines Ausgangs aktivieren ein retriggerbares Monoflop, das eine Haltezeit von vielleicht einer Zehntel Sekunde hat. Das retr. Monoflop liefert einen stabilen Aktivpegel (H oder L je nach Schaltung), solange der IR-Sender "feuert". Dieses Signal wird auf einen Binärzähler (da haben wir im allgemeinen endlich das FlipFlop) gegeben, der je Eingangsimpuls (= je Tastendruck) den heiß-ersehnten Schaltausgang, nämlich die erste Zählstufe, umschaltet.
Das ist HW-seitig zwar aufwendiger als mit µC, aber es erfordert weniger Einarbeitung und lässt sich schrittweise erarbeiten.
Aufpassen muss man halt noch, dass man entweder ein dynamisch angesteuertes Monoflop baut oder dass das Monoflop vom Ruhezustand des TSOP (High-Pegel) nicht dauerhaft aktiviert wird, weil es sonst nie zu einem Schaltvorgang kommt.
Lesezeichen