Ich will ein Modellauto benutzten das sollte doch relativ stabil sein ( hochwertiges kein Kinderspielzeug ). Dies soll dann in abgelgenden Wald heizen. Sorichtig Steine beissen und Schlammschlucken lassen. Strassen koennte ich dann als Grenzen
Von den Maßen her die du angegeben wäre dein Auto kleiner als Maßstab 1/10. Für sowas ist ein umgefallener Baum und sogar ein dicker Ast schon ein unüberwindliches Hindernis. Bei dichtem Gestrüpp, Büschen, dicken Steinen usw. siehts es wohl ähnlich aus.
In einem deutschen Wald bewegt man sich zwangsläufig fast nur auf geräumten Wirtschaftswegen und asphaltierten Fußgänger- und Reitwegen halten, aber ist das in Australien auch so?

Hör dich doch mal in einem Modellbau-Forum um wie geländegängig 1/10 Modelle sind.

Die restliche Aufgabenstellung ist dem oben erwähnten Wettbewerb in den USA sehr ähnlich. Da wurde aber wesentlich grösserer Fahrzeuge verwendet. Die meisten hatten die Abmessungen von richtigen Geländewagen, teilweise waren es auch umgebaute Geländewagen. Die hatten auch aller wesentlich mehr Rechner und andere technische Ausrüstung an Bord als du auf deinem Modell unterbringen könntest. Angekommen ist trotzdem keines.

Aber unmöglich ist es bestimmt nicht. Bis 2008 hast du ja noch ne Menge Zeit zu planen und entwickeln und technisch tut sich bis dahin auch noch einiges.
Vielleicht kannst du den Amerikanern ja bis 2008 schon nen ausgemusterten Kampfroboter abkaufen und brauchst nur noch die Kanone gegen eine weisse Fahne tauschen.