Hi
Da kann ich nicht zustimmen. GPS ist ein Satelitten gestuestes System. D.h. es ist ueberall einsetzbar wenn man in das Signal nicht verdeckt ( denke an Tunnel ) ( zum beispiel mitten auf dem Weltmeer)
Bei Auto ist es Richtig das in die Nav. noch eine ganze Menge mehr an Informationen einfliesen. Aber ich kann ja auch nicht mit meinen Auto einfach so ueber Feld hoppeln. Und manche Ausfahrten ( vorallen in der Stadt ) sind recht eng beieinander. Da ist eine Odemitrie Methode als Unterstuezuns sehr geeignet.
Doch da ist mir egal. Mein Steinbeisser soll sich grob Orientieren und sich naeher den Heimatkoordinaten neahern. D.h er soll erst ausweichen ( das ist sein 1. Gesetz bei Fahren ) und sein 2. Gestzt ist das er dann die GPS Werte verringert. Das 1. isdt unbrechbar das 2. ist eine art naehre Erleuterung.
Weitere Gedankenspiele:
Mein Roboter bekommt 3 Sensoren ( IR? ). Die in eine art Glasroehre gegen Wasser geschuetzt sind. Dabei wird er von einen Radar moeglicherweise unterstuezt.
Das ganze will ich Wasserdicht und Staubdicht haben. 1. Tests werden in der Badewanne abgehalten wo er mal kraeftig gebraust wird.![]()
Ich denke das ich 2 Controller einsetzten werde ( dank an die Heizungsschaltung ) Die 1. soll algemein Steuern, die 2. Ueberwacht die 1. und die GPS-Werte. Gegebenfalls wird die 1. dann Neugestartet. Ich bin noch nicht so bewandert ( bitte nicht sich jetzt vor den Bildschirm loslachen ) aber ich habe ja noch 2 Jahre und 9 Monate befor ich anfange. Ich hoffe bis dahin ein vernueftiges Konzept gefundnen zu haben.
Aber ich weiss schon jetzt: Hauptaufgabe ist es nicht einen Superschlauen und mit 10.000 Sensoren ausgestateten Roboter zu bauen (das wir Wicked) sondern einen der allen Umweltbedingung ( sehr extremen ) standhaelt
Euer Backpacker
Lesezeichen