- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Timer1 als Gesamtlaufzeit-Zähler möglich?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    @Jürgen
    Wenn die Stoppuhrfunktion die Kernaufgabe des Controllers ist, kannst du den Timer 1 als Speicher dafür verwenden. Die Zeitbasis von 10ms schreit aber eigentlich danach, das von oberallgeier beschriebene Verfahren anzuwenden; andernfalls ist man doch sehr beschränkt in der HW-seitigen Konfigurierbarkeit (Prescaler-Einstellungen) des Zähltaktes und der Zeit bis zum Überlauf von Timer1. In Software kaskadiert man zwei, drei, vier, ... Bytes und gut is. Die Ausführungszeit dafür ist bei einem 10ms-Interrupt nicht der Rede wert.
    Geändert von RoboHolIC (30.05.2013 um 22:35 Uhr) Grund: Adressat

Ähnliche Themen

  1. Problem mit Timer1 als Counter im CTC Modus und Interupt
    Von Anam52 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.02.2013, 15:34
  2. Variablenschar als Schieberegister möglich??
    Von drivepro82 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.10.2008, 14:06
  3. Mehr als 7 Defchar. Möglich?
    Von Jon im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.01.2007, 19:45
  4. Mini-Auftrag: Microcontroller als Zähler mit RS232
    Von frank-findus im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.11.2006, 09:34
  5. Welchen IC als Decoder / Zähler
    Von Lorenz im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.10.2005, 13:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests