@Jürgen
Wenn die Stoppuhrfunktion die Kernaufgabe des Controllers ist, kannst du den Timer 1 als Speicher dafür verwenden. Die Zeitbasis von 10ms schreit aber eigentlich danach, das von oberallgeier beschriebene Verfahren anzuwenden; andernfalls ist man doch sehr beschränkt in der HW-seitigen Konfigurierbarkeit (Prescaler-Einstellungen) des Zähltaktes und der Zeit bis zum Überlauf von Timer1. In Software kaskadiert man zwei, drei, vier, ... Bytes und gut is. Die Ausführungszeit dafür ist bei einem 10ms-Interrupt nicht der Rede wert.
Lesezeichen