- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Darf jeder eine Zertifizierung erstellen?

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.07.2012
    Beiträge
    5

    Darf jeder eine Zertifizierung erstellen?

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo,

    ich bräuchte eine TÜV-Zertifizierung. Darf jede Werkstatt eine Zertifizierung erstellen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.09.2006
    Alter
    35
    Beiträge
    841
    Blog-Einträge
    1
    Wenn dort ein TÜV Prüfer zugange ist, der das abnimmt ja. Kommt drauf an was, einen Hubschrauber wird dir der TÜV Prüfer einer Autowerkstatt nicht abnehmen

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Die Frage allein ist schon ulkig, ein Zertifikat vom TÜV muss doch logischerweise auch vom TÜV ausgestellt werden. D.h. wer immer es ausstellt muss anerkannter TÜV-Prüfer sein. Diese Anerkennung kann jeder erwerben und dann entsprechende Zertifikate ausstellen.

    Mal eben schnell wird man kein TÜV-Zertifikat bekommen, sonst würde es auch keinen Sinn machen so ein Zertifikat zu verlangen.

    Der TÜV prüft mehr als nur Autos, eben auch Hubschrauber, Industrieanlagen, Freizeitparks, eben alle technischen Anlagen die überwacht werden müssen. So kommt es dann auch zum Namen: Technischer Überwachungsverein

    http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%9CV

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.693
    Zitat Zitat von dremler Beitrag anzeigen
    ... ein TÜV Prüfer zugange ist ... Hubschrauber wird dir der TÜV Prüfer einer Autowerkstatt nicht abnehmen
    Für die "Abnahme" von Luftfahrzeugen ist das Luftfahrtbundesamt zuständig, nicht der TÜV. Das LBA kann aber bestimmte, entsprechend ausgebilden und geprüften Personen (Freigabeberechtigtes Personal der Kategorien A, B1, B2, B3 und C ...) die Berechtigung für Prüfarbeiten und Freigabe von Arbeiten an Luftfahrzeugen erteilen. "Ein Hubschrauber" kann dabei in verschiedene Kategorien fallen, beispielsweise auch Eigenbauten (=> besondere Bestimmungen), je nachdem ob z.B. nur zum Spass oder als Liniendienst geflogen wird.

    ... bräuchte eine TÜV-Zertifizierung ...
    Auch hier gibt es verschieden Klassifizierungen. Angefangen beim Serienkraftfahrzeug, daneben strassentaugliche Sportgeräte (die evtl. auch nur mit Sonderlizenz gefahren werden dürfen) etc. Recht aufwendig ist die Prüfung z.B. von Dampfkesseln oder ähnlichen Industrieausrüstungen. Der Ausdruck "eine TÜV-Zertifizierung" ist tatsächlich extrem blauäugig/unbedarft.
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Programmieren jeder hats anders gelernt
    Von Wergenter im Forum Umfragen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.10.2011, 15:58
  2. ... jeder fängt irgendwann mal mit BASCOM an ...
    Von M*I*B im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.10.2009, 20:14
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.12.2008, 20:25
  4. Jeder Taster für eine LED
    Von InFaIN im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.01.2008, 22:35
  5. Gibt es eine Bibliothek für das Erstellen von Bildern ?
    Von terny im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.09.2005, 09:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests