Hallo alle,


Hartmut schrieb "Unter 24V geht mit denen nichts. Und mit 80g/cm Anlauf (Losbrech-)
Moment kannst Du bestenfalls Zahnstocher bewegen." damit meinte er den Epson Motor,
den Freudi zum laufen bringen wollte. Ich wuerde auch gerne diesen Motor zum laufen
bringen, da ich auch gleich die ganze Mechanik mitbenutzen moechte.

Das Drehmoment des Motors scheint mir eher bei den 1200g/cm zu liegen, vielleicht
sind die 80 g/cm das Drehmoment, was man aufbringen muss um den motor ueberhaupt
zum laufen zu bringen? detent torque heisst sowas wie Sperr- Drehmoment laut
Woerterbuch.

Den UDN 2917 zum laufen zu bringen trau ich mir nicht zu, daher bin ich
erstmal auf die Steuerung: RN-Motor ST RS232 bei Robotikhardware gestossen.
Die scheint aber nur eine Nennspannung von maximal 22V (wieso ueberhapt 22V?) zu
erlauben- wuerde also knapp unter 24 V bleiben.
wer weiss ob der motor trotzdem funktionieren wuerde?

wenn ja: wo bekomme ich ein 22V Netzteil her (bei Robotikhardware habe ich nur 12V
Netzteile gefunden)? meinen akkuschrauber moechte ich eigentlich nicht auseinander
nehmen

gruss, Guenther