Ok, mit PWM, da wird dann die Variante mit dem externen Poti wohl die bessere Wahl sein. Wie wird die PWM denn eingestellt? Wird da zwischen zwei Werten hin und her geschaltet (auf und zu) oder lässt sich das kontinuierlich einstellen? Wenn es Ersteres ist, dann müssten die beiden Endstellungen eingestellt werden können, damit das Fahrwerk sich nicht weiter bewegt, als es soll. Dafür könnte man an den Potileitungen noch Widerstände oder kleine Potis einlöten, mit denen sich diese Winkel einstellen lassen.