Also hui - ich bin echt baff! Danke für die vielen echt sehr guten Antworten! Ich setz mich da mal drüber demnächst - muss aber noch viel Mechanik basteln, bevor ich mit dem Servo-Thema anfangen kann. Die einzelnen Rückfragen möchte ich gerne beantworten:

1.) Geistesbiltz:
Ich möchte das Servo an den Empfänger anschließen und somit via PWM ansteuern - nicht rein digital. Zumindest weis ich nicht, wie ich aus dem Empfänger ein rein digitales Signal bekomme. Naja... ich bin da wirklich echter Anfänger!

2.) oberallgeier:
Ich glaube, mit Deinen Vorgaben kann ich schon arbeiten! Die Beschreibung ist perfekt - ich muss mich in die Servothemen aber noch einlesen! Ich orientiere mich mal an Deiner Vorgehensweise und melde mich, falls ich irgendwo hängenbleibe! Gefällt mir...

3.) DanielSan:
Kaufen käme in Frage, allerdings reicht ein 90°-schwenkendes EZFW nicht aus. Meine Twinstar ist ein geschäumtes Modell, zweimotorig, Hochdecker. Das Fahrwerk muss vorne lenkbar sein, dazu tut es ein 90°-Schwenker, den ich evtl. sogar kaufen werde (lenkbar ist Pflicht!). Hinten allerdings kann ich nicht an die Tragflächen ran, da das rel. hoch ist und mir Motorgondeln etc. im Weg sind. Ich möchte selbst ein EZFW basteln, welches aus dem Rumpfmittelteil ausfährt und sich dann aufspreizt. Die Bewegung lässt sich einfach über eine Kulissenbahn realisieren, das habe ich in SolidWorks auch schon konstruiert. Mir geht es auch ein wenig um vorbildgetreues Ausfahren, was ruhig 6s+ dauern darf. Da ich beruflich mit Schrauben und Federn zu tun habe, fällt mir die Bearbeitung auch nicht allzu schwer und ich komme an die meisten Werkstoffe recht einfach ran. Und mir gehts ein wenig ums basteln.
Ich steh nur noch mit der ganzen Elektronik auf Kriegsfuß (Löten geht ganz passabel, aber Schaltungen entwerfen.. dazu brauch ich echt professionelle Hilfe - und die scheine ich hier schon bekommen zu haben!!!)

Tolles Forum - Euch allen nochmals sehr vielen Dank. Vielleicht kann ich mich mit irgendwas revanchieren...
Viele Grüße
Tom

- - - Aktualisiert - - -

kurze Ergänzung:

WAS FÜR EINE BEEINDRUCKENDE WISSENSDATENBANK!!!!!!!