- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Syncfehler mit Arduino Nano ATmega328

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Was passiert wenn du über die Arduino IDE ein Programm aufspielst?
    Wenn ich ein Programm das ich z.B. mit dem AVR-Studio oder Bascom erstellt habe aufspielen möchte, dann verwende ich den XLoader
    http://xloader.russemotto.com/
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.05.2013
    Ort
    Nähe Altenkirchen im wW
    Beiträge
    6
    Bis jetzt Habe ich alle meine Programme in der Arduino IDE Umgebung geschrieben und über Diese hochgeladen.
    Hab bei der Arduino IDE keine Funktion gefunden den Sketch als .hex zu speichern...
    Ich verwende Arduino 1.0.4

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    ICh habe jetzt mal meinen Nano herausgekramt und ein neues Programm über die Arduino IDE draufgeladen. Das funktioniert einwandfrei.
    Beim Arduino findest du kein *.hex, das wird nur temporär gespeichert. Es gibt angeblich zwar einen Trick darauf zuzugreifen, hab es mir aber nicht gemerkt.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.05.2013
    Ort
    Nähe Altenkirchen im wW
    Beiträge
    6
    Danke für den Aufwand
    Mmmmh.... dann liegt das Problem wohl irgendwo in meiner Programmierumgebung..... naja dann werde ich das mal an einem anderen PC probieren. villt klappts ja dann.
    Geändert von Sokapex (26.05.2013 um 13:20 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Arduino Atmega328 Duemilanove sync fehler
    Von Rene.j im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.04.2013, 18:01
  2. AVR ATmega328 über Arduino-Code programmieren
    Von Nachbarino im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 11:53
  3. AVR ATmega328 über Arduino-Code programmieren
    Von Nachbarino im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.03.2013, 16:17
  4. [ERLEDIGT] Problem: Pulsstrom bei AVR (ATmega328) Unterschied zu Arduino?
    Von Jannai im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.01.2013, 17:03
  5. Frage zu Arduino Nano
    Von Ratzfatz78 im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 11:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test