Danke für das Feedback:
Das mit dem Heitzbett bei dir würde mich interessieren, was es da für überaschungen geben kann?

Temperatur sollte bei MDF kaum ein Problem sein, ist ja mehr ein Kunststoff. Gegen Feuchtigkeit sollte man Holz sowieso schützen, da findet sich sicherlich ein Rest Farbe.

Wellen habe ich diese gefunden, gehen mit 10€/stk noch in ordnung. Bei Igus hab ich mich auch umgeschaut, die DryLin Gleitlager + Aluwellen sehen auch interessant aus war auch kaum teurer (shop spinnt leider gerade)

Spindeln wird es nicht geben, es weden nur Zahnriemen verwendet. mMn. zählt bei einem 3D Drucker in erster Linie die Geschwindigkeit. Mit einer Steigung von <2mm einer Gewindestange braucht man garnicht anfangen.

NT ist ein altes PC Netzteil mit 18A auf der 12V schiene.

@Geistesblitz: Die Riemenräder habe ich schon gesehen, zur Not würde ich die nehmen, mir wären aber welche für 5mm Riemen lieber, vlt. finde bis es so weit ist ja auch jemand, der mir welche drucken würde *lieb in die Runde guck*. Aber wie gesagt, muss ja nicht sofort fertig werden, erst einmal wird geplant.
Gibt ja schon fertige modelle für die Räder
http://www.thingiverse.com/thing:16627

Schrittmotoren werden vermutlich diese: www.ebay.de