- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Hallo Forum

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    So, habe mich für den Nibobee entschieden.
    Das ist wohl zur Zeit immer noch die beste Wahl.

    Beim Zusammenbau bitte das Fühler- und das Getriebeproblem beachten: https://www.roboternetz.de/community...l=1#post435341

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.05.2013
    Beiträge
    8
    Hey radbruch,

    habe ihn fertig gestellt deinen Link habe ich mir angesehen bei hat allerdings alles sehr gut gepasst danke dir dennoch für die Info.
    => Habe den Schwarzen Kabelbinder genommen (ist also ein Männlein )

    Was mich jetzt ein wenig stutzig macht ist:
    Der Bau lief ganz gut. und dann kam meine Stärke, das Programmieren und genau da ist mir ein Fehler unterlaufen. Einmal mit voller Wucht gegen die Wand. Jetzt läuft nur noch das linke Rad. Zudem funktionieren meine Bodensensoren nicht. Aber das taten sie auch vor der Programierung nicht.
    Na ja wieder den Lötkolben in die Hand nehmen.

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.05.2013
    Beiträge
    8
    So, habe mich noch mal dran gesetzt. Jetzt läuft er und funktioniert wunderbar.
    Jetzt will ich noch ein wenig mit den Programmen spielen und dann mal gucken ob ich was neues mache oder ob ich noch auf die Erweiterungen eingehe. muss mal gucken.
    An dieser Stelle erst mal danke für die Tipps und Hinweise.

  4. #4
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Das ist ja wunderbar,wenn jetzt alles funktioniert. Einige Anwendungen wie ACS, serielle Kommunikation, LCD oder Linienfolger haben wir ja hier im RN-Forum schon vorgestellt. Und auch der Hersteller bietet noch interessante Erweiterungen wie Abstandsmessung oder grafisches Display an. Eine aktive Community mit Online C-Compiler, Beispielprogrammen und Forum findest du unter http://www.roboter.cc/

    Einen Ersatz für die holperige Library findest du hier: https://www.roboternetz.de/community...tive-C-Library

    Viel Spaß mit der Biene.

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.05.2013
    Beiträge
    8
    Danke, danke Spaß hab ich.
    Und wieder ein neues Problem. Sobald ich versuche ein neues Programm auf die Biene zu spielen überträgt der Programmer dies zwar, doch es hat keine Auswirkung.
    Zuerst dachte ich es läge an einem Programmierfehler doch dann hab ich es mit einem Beispielprogramm versucht doch auch das hat keine Auswirkung.
    Muss ich die vorigen Programme löschen? Und wenn ja wie? Oder mach ich einen noch viel "Blöderen" Fehler.

    Sollte ich hier mit meiner Fragerei und meinen Problemen nerven, so will ich anmerken das ich noch Anfänger bin und somit noch unter "Welpenschutz" stehe. Hoffe ich

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von elektrolutz
    Registriert seit
    20.04.2010
    Ort
    Werl
    Alter
    67
    Beiträge
    139
    Hallo Fischkralle,

    Akkus voll geladen? Bei zu wenig Akkuladung wird das PGM zwar übertragen, aber das Speichern funktioniert nicht einwandfrei. Der Proz aktiviert der neue PGM nicht und das alte PGM bleibt erhalten.

    Bei der Biene ist man gut beraten, ein separates Ladegerät und einen 2. Akkusatz bereit zu halten.
    Gruß aus Werl
    elektrolutz

    Theorie ist, wenn man weiß, wie alles funktioniert. Praxis ist, wenn alles klappt und keiner weiß warum!

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.05.2013
    Beiträge
    8
    Hmm... Die Akkus waren voll.

    Manche Sachen die ich mir im Netzt runterlade funktionieren auch machen nicht.
    Das gleiche mit meinen geschriebenen Sachen.

    Gerade bin ich mit einem anderen Projekt dran (Reine Programmierung keine Robotik), aber in kürze werde ich mich mal wieder mit der Bine beschäftigen.

    Wenn es am Akku liegen könnte, (momentan gehe ich von einem Programmfehler aus) wie sollte man beim überspielen von Dateien die Jumper setzten? Bei mir stehen sie immer auf Betrieb nicht auf laden.

Ähnliche Themen

  1. Hallo zusammen....
    Von Omni-Maik im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.07.2012, 13:41
  2. hallo
    Von soldrakon im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.09.2010, 21:13
  3. hallo freunde!
    Von Genschu im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.02.2008, 11:46
  4. Forum: wie kann ich ein forum erstelen
    Von Chriss123 im Forum Umfragen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2007, 15:10
  5. Hallo
    Von Pepi47 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.02.2006, 07:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests