- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Sharp Distanzsensor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied Avatar von CsMTEch
    Registriert seit
    01.05.2013
    Ort
    bei Aurich (Niedersachsen)
    Beiträge
    73
    Ok danke

    Nur noch mal zur Sicherheit
    (bin erst 14, hab deswegen
    noch nicht soviel Erfahrung):

    Wenn ich nun bei 4 cm rea-
    gieren möchte und der Sensor
    bei 4 cm einen Ananlogwert
    von 2,8 Volt ausgibt, muss
    ich im Programm mit ca. 573
    rechnen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    ... Wenn ich nun bei 4 cm reagieren möchte ... Sensor bei 4 cm ... 2,8 Volt ausgibt ...
    Der GP2D120 ist bei 4 cm fast am Ende seiner Betriebsgrenze. Das Diagramm Spannung-gegen-Abstand im Datenblatt zeigt in diesem Bereich einen steilen Anstieg und direkt unter 4 cm einen steilen Abfall. Das ist ein Gebiet in dem ich keine vertrauenswürdige Messung erwarten würde. Hier werden bereits recht kleine Schwankungen der Eingangsspannung des Sensors Fehlmessungen ergeben.

    Ansonsten ist das ja das Ergebnis von Dirks Formelempfehlung.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied Avatar von CsMTEch
    Registriert seit
    01.05.2013
    Ort
    bei Aurich (Niedersachsen)
    Beiträge
    73
    Ok ich wird drauf achten

    Aber mir ist gerade aufgefallen,
    dass ich an meine ADC-Pins
    schon Motoren angeschlossen
    habe. Jetzt habe ich nur noch
    PORTC.0 und PORTC.1 als ADC
    frei. Im Programm habe ich die
    Motoren und den Sensor nun
    wie folgt konfiguriert:

    --------------------------------------------------------------------
    'Sensor
    Config Adc = Single , Prescaler = Auto , Reference = Avcc
    Start Adc
    Dim Wert As Integer

    'Motoren
    Portc.5 = Output 'MR vor
    Portc.4 = Output 'MR zurück
    Portc.3 = Output 'ML vor
    Portc.2 = Output 'ML zurück
    ---------------------------------------------------------------------

    Meine frage ist nun, ob ich
    im Hauptprogramm dann
    trotzdem noch einfach z.B.
    PORTC.5 = 1 schreiben kann,
    weil ich PortC ja auch schon
    für die ADC Messung konfi-
    guriert habe...

Ähnliche Themen

  1. Spannungsversorgung Sharp Distanzsensor
    Von Sheridan im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 15:27
  2. schneller sharp distanzsensor
    Von MicroTex im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.04.2006, 23:08
  3. Erneut Sharp IR-Distanzsensor
    Von Matthias_W im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 07.04.2006, 18:57
  4. SHARP GP2D12 - Distanzsensor als Kollisionsschutz?
    Von eloriginal im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.03.2006, 10:33
  5. Sharp Distanzsensor an C-Control - entstören???
    Von Gottfreak im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.04.2004, 18:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen