Ja sicher, entweder Internetradio oder lokale Dateien. Wüsste jetzt auch nicht, wie man einen YouTube Clienten passabel programmiert, zumal YouTube da was gegen hat. Offizielle Geräte, welche YouTube abspielen, besitzen eine ID, woran YouTube den Clienten erkennt. Fehlt diese oder ist diese abgelaufen, gibt es auch keine Clips mehr. Beim PC gehen die davon aus, dass man doch irgendwie mehr als nur das reine Video sieht. Das erkennen die dann auch daran, wenn mehr Daten als die reine Videodatei abgerufen wird.