Ja, das war auch mein Eindruck. Wofür es reicht und wofür nicht ist dann eben abhängig davon, was man so macht. Da es ja mitlerweile viele kommerzielle Anbieter für 3D Druck gibt, erschien es mir immer sinnvoller, die Komponenten zu entwerfen und dann außer Haus zB in SLS herstellen zu lassen (was wohl idR auch nicht gerade hochpräzise ist). So wie man es eben bei Platinen auch macht - oder machen kann (also nicht SLS sondern außerhaus). Aber okay, es kommt wirklich drauf an was man macht und erwartet...also die Maßhaltigkeit ist bei den Dingern echt noch ein Problem, für die meisten Dinge reicht es, für genauere Arbeiten ist es (noch) ungeeignet.
Sind Buchsen noch nachträglich abgedreht? Der Schaft sieht recht sauber aus ... Hast du Erfahrung mit der Nachbearbeitung vom PLA? Wie verhält es sich beim Fräsen oder auf der Drehbank? Hab das Zeug selber nie auf der Maschine gehabt.
Gruß
Malte
Lesezeichen