Hallo Hubert,
habe vielen Dank für die Antwort. Ich bin aber auch noch nicht so richtig mir klar geworden, wie ich da vorgehen soll. Manche Beispiele nehmen den wert ADC, andere ADCW, Du schreibst ADCH , ich denke das soll das HByte von ADC sein ??...
Was ich noch nicht richtig kapiert habe ist wie rechne ich das in einen Masseinhei bezogenen Wert um , in diesem Falle Volt ?
Ein Beispiel habe ich aus der Arduino-Welt, da heisst es , so verstehe ich es, Ausgabe in Volt = ADC * Vref(5v)* 1024, gilt das auch hier ??
da tut sich die nächste Frage auf bei mir , wie muss der Wert VRef sein , kann/muss er kleiner, (grösser) oder gleich gegenüber der Betriebsspannung sein ??
Ich sage mal was das Projekt werden soll, es soll zur Kontrolle eines Akkus sein , ich brauche als so 2 Kontrollwerte, Laden ein, Laden aus...es wird zwar eine getaktete Lade-/Prüfeinrichtung , aber erst mal muss ich ja die Funktion des ADC kapiert haben , um mich dann weiter damit zu befassen was noch so drum herrum ist. Das sollte mit einem ATmega8 besser noch mit dem ATTiny2313 machbar sein, letzterer hat aber keinen ADC soviel ich weiss, bzw.besser gesagt, verstanden habe.
Na vieleicht hat wer noch ne Info für mich,wo ich sehr dankbar für sein würde.
Mein English ist leider nicht so gut, als das ich alles aus den datenblättern alles 100% verstehe, d.h. ich arbeite mit PC-Translatorprogramm "PT-20" und Wörterbuch
Gruss und Danke !!
Gerhard
Lesezeichen