Mal so von jemandem ohne Modellflugerfahrung:
Ist es nicht so, dass der Flieger sowieso in den seltensten Fällen stumpf geradeaus fliegt? Das System müsste im Prinzip in der Lage sein, den Flug des Fliegers und die Bahn eines sich eventuell bewegenden Hindernisses zu "antizipieren", was ich mir bei so einem kleinen Gerät für Hobbybastler so gut wie unmöglich vorstelle.
Obwohl, es könnte vielleicht doch schon reichen, ein Warnsignal zu erhalten, wenn etwas im gefährlichen Bereich vor dem Flugzeug ist. Wenn es dann gleich wieder verschwindet (gegnerischer Flieger) ist es ja auch nicht mehr im Weg. Vielleicht könnte man es auch so aufbauen, dass der Sensor etwas mitschwenkt, wenn man nach oben bzw. unten steuert, um sich an die angestrebte Flugbahn anzupassen, ähnlich wie Kurvenlichter bei KFZ, nur eben vertikal. Und ich weiß nicht, ob das was bringen würde, aber vielleicht könnte man auch irgendwie identifizieren, ob etwas mehr von links oder rechts kommt und das Warnsignal entsprechend über einen Stereokopfhörer ausgeben lassen.
Das sind aber alles nur Ideen, wie gesagt, ich hab eigentlich keine Ahnung von Modellflug, mag aber trotzdem gerne Vorschläge bringen.