- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Institut-Wettbewerb

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    38
    Beiträge
    1.937
    Das hört sich wirklich nach einem fast aussichtslosen Unterfangen an. Wie lange wusstet ihr denn schon von dem Wettbewerb? Was studiert ihr denn genau?

    Leider sind wir Studenten ohne Kenntnisse von Robotik. Wir benötigen einen Überblick bzgl. folgenden Themen:
    - Chassis, Mechanik, Aktorik
    - Elektronik, Sensorik
    - Programmierung
    Ihr habt wirklich gar keine Ahnung von den Themengebieten? Dann sehe ich wirklich schwarz.
    Ich kann nur den Tipp geben: zerlegt euer Problem in viele kleine, einfacher zu lösende Teilprobleme und setzt die nach und nach zusammen. Wahrscheinlich wärt ihr am besten damit bedient, euch erstmal in Mikrocontrollerprogrammierung einzuarbeiten (Tutorials dazu gibt es im Internet, entweder im RN-Wissen, Mikrocontroller.net oder auch hier). Oder ein bis zwei machen das und die anderen kümmern sich um andere Sachen wie Elektronik und Mechanik. Wieviele seid ihr überhaupt? Das müsst ihr jetzt wirklich durchorganisieren, sonst wird das nix.

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.161
    Wenn es ansatzweise gehen soll dann muss ja am Schluss wenigstens so etwas in der Art da sein.



    Ist das denn vorstellbar?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Slowly
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    24558
    Alter
    57
    Beiträge
    271
    Moin auch !
    Lustige Aufgabe, aber was studiert ihr ? Ihr müsst Euch doch etwas dabei gedacht habe diese Herausforderung anzunehemen oder? Sollen die Kugeln geschoben oder angestoßen werden?

  4. #4
    Danke für die Antworten. Die Bekanntgabe der Aufgabe war am Dienstag diese Woche. Wir sind 4 Studenten mit den Fachrichtungen Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik. Das Institut lehrt Feinwerktechnik II. Der Wettbewerb ist mehr oder weniger Pflicht, bei Nichtteilnahme dürfen wir alles in CAD konstruieren. Wir wollen aber teilnehmen.

    Die Studenten der vorigen Jahre meisterten die Aufgaben prächtig. Diese waren ebenfalls nicht einfach. Oft waren es autonome Roboter. Wir hoffen jetzt einfach auf Unterstützung seitens des Instituts und wir werden mit den Studenten der letzten Jahre Kontakt aufnehmen.

    Wie die Kugeln in die Löcher kommen ist egal, mir persönlich erscheint es am plausibelsten die Kugel zu schieben.
    Geändert von kuebm (19.05.2013 um 15:53 Uhr)

  5. #5
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.161
    Wir hoffen jetzt einfach auf Unterstützung seitens des Instituts und wir werden mit den Studenten der letzten Jahre Kontakt aufnehmen.
    Das ist sehr vernünftig, gleichzeitig hätte man bei der Kontaktaufnahme auf Pfingsten achten sollen. Ein Monat ist für so ein Thema wirklich recht knapp.
    Nebenbei könnte man sich ja mal Aufbautechniken der frühen Robotertechnik am MIT ansehen, soweit im Netz verfügbar (?). Ich kann mich an Wettbewerbe erinnern, bei denen man nicht in Wochen sondern eher in Stunden eine elektromechanische Konstruktion zum Laufen bringen sollte.
    Das erweitert etwas den Blick auch für provisorische und unsichere Lösungen.



    Mit Hinweis auf die Software bei 1:27


    Geändert von Manf (19.05.2013 um 18:48 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Paul Scherrer Institut: Lithium-Ionen-Akkus haben doch einen Memory-Effekt
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.04.2013, 09:45
  2. Öko-Institut: Start für nachhaltiges Elektronikschrott-Recycling in Afrika
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2012, 08:40
  3. Hannover-Messe: Fraunhofer-Institut kann Terroristen erschnüffeln
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 12:50
  4. Ankündigung Roboter Wettbewerb
    Von FrankPopp im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.06.2008, 11:24
  5. "VolksBot" vom Fraunhofer-Institut
    Von Elu im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 10:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests