Hi SlyD,
nach dem Rücksetzen der WIFI und Bootloader-Parameter habe ich jetzt noch etwas länger mit RobotLoader 2.5a beobachtet:
1. Das Verbinden über WLAN klappt jetzt besser. Nur noch ausnahmsweise geht das nicht auf Anhieb, aber nach 30 Sekunden klappt es dann doch, ganz selten aber auch erst nach mehreren Versuchen.
2. Nach einem Reset über WLAN kommt es in etwa jedem 5. bis 10. Mal vor, dass zwar wohl Reset ausgelöst wurde (LCD: Ready), aber es blinkt nicht die rote SL4. Danach kann man Reset wiederholen, den Programmspeicher löschen, auch ein neues Programm hochladen, aber dieses nicht starten. Jeder Startversuch löscht kurz das LCD, dann wieder "Ready", aber kein Programmstart.
Mit 1. kann ich gut leben, aber 2. ist doch etwas nervig.
Was könnte ich noch machen, um das evtl. weg zu kriegen?
Noch eine Beobachtung dazu:
Wenn nach einem Reset über WLAN alles klappt, dann blinkt zunächst kurz die grüne WL3 und die gelbe WL2 blitzt auf, danach leuchtet WL3 wieder konstant und WL2 blinkt noch 2x, bevor mit etwas Verzögerung (ca. 1s) dann auch SL4 langsam blinkt.
Wenn es nach Reset nicht klappt, dann blinkt zunächst kurz die grüne WL3 und die gelbe WL2 blitzt auf, danach leuchtet WL3 wieder konstant, aber die gelbe WL2 blinkt dann nicht mehr 2x und die rote SL4 danach eben auch nicht.
Gäbe es noch etwas, was ich checken kann?
Lesezeichen