Ok gut, ich werde mal nach den Motoren schauen.
Ich denke die max. 10A liegen noch im "nicht so hohen" Bereich?
Ja ich möchte selbst in C Programmieren & Ätzen.
Ein TQFP44 hab ich schon mehrfach geätzt & gelötet.
Ich denke 64Pins sind vermutlich am Rande dessen, was ich privat herstellen kann.
Ist denn soviel Speicher von nöten?
3 Stück könnte ich über die Hochschule Sampeln
Wäre es denn sinnvoll 2 ATMegas für je 3 motoren einzusetzen, welche über I2C mit dem xmega verbunden sind?
Danke & Gruß
Lesezeichen