- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Platinenhalterung für senkrechte Befestigung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    Also wenn du deine Karten im passenden Format fertigst, kannst du als waagerechte Halterung eine Platine mit einem Slot-Sockel verwenden, dimm sockel oder pci sockel usw. Da rasten die Karten dann ein, und die gibt es auch mit Arretierung etc.
    Alternativ bleiben natürlich Goldkontaktstecker und Buchsen (bekannt von den IDE Flachbandkabeln). Diese Sockel/Teile setzen natürlich eine Bodenplatte voraus, die ebenfalls eine Platine ist, und auf der die Sockel verlötet werden.

    Es bleibt die Frage welchen mechanischen Kräften die Halterung ausgesetzt wird, Vibrationen und ob das im Gehäuse oder offen sichtbar steht.
    Für geschlossene Gehäuse gibt es Platinenführungen (verschrauben/vernieten) in die selbige eingeschoben werden (siehe der elpac link oben),
    und dann durch Aufschrauben des Deckels fixiert sind. Dafür gibts dann auch komplette Gehäuse in die z.B. Europlatinen direkt eingeschobene werden können.
    - Ich weiß leider aus deinen Angaben nicht genauer worein oder wofür, daher der viele Text.

    Dei einfachste und universelle Variante (die du nun gefunden hast) ist ein Winkel aus dem Metallregal beim Baumarkt, die gibts in allen Größen und sehen bei guter Verschraubung auch sehr seriös aus
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.05.2013
    Beiträge
    6
    Nimm doch Heisskleber!

    (, obwohl ich das tatsächlich so machen würde. Aber ich habe auch nicht viel Sinn für Ästhetik.)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    585
    Kleben ist so endgültig

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Zitat Zitat von jcrypter Beitrag anzeigen
    so endgültig
    Nicht mit den Heiß(pistolen)klebern, die ich kenne. Das ist oft eher ein kitten, könnte aber genügen und lässt sich bei Bedarf fast immer wieder lösen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    585
    Aber wie er schon sagt, sieht nicht so hübsch aus
    trotzdem danke für die Idee!

Ähnliche Themen

  1. Horizontale Drehung bzw. Senkrechte Belastung
    Von BlueGene im Forum Mechanik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.01.2012, 23:36
  2. Suche Platinenhalterung für Gehäuse
    Von Bruchpilot90 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 20:07
  3. Möglichkeiten Platinenhalterung/ -befestigung?
    Von squelver im Forum Mechanik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.09.2006, 20:57
  4. LCD Befestigung?
    Von michaelb im Forum Mechanik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 18:25
  5. oszilloskop: tutorial und senkrechte striche ^^
    Von hacker im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.10.2005, 14:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests