Hast du mal versucht CamBam mit geschlossenen Polylinien zu fuettern? Das sollte normal klappen.
Hast du mal versucht CamBam mit geschlossenen Polylinien zu fuettern? Das sollte normal klappen.
Nam et ipsa scientia potestas est..
Du solltest auch -wenn dein CAD die Möglichkeit bietet- die Zeichnung säubern. Autocad zb macht extrem unsaubere Zeichnungen (jedenfalls hab ich immer solche Zeichnungen bekommen). Da liegen dann Linien doppelt etc.
Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]
Das liegt aus meiner Erfahrung heraus eher an der Arbeitsweise des CAD Zeichners. Manche nehmen es nicht so genau mit dem Verbinden von Linien- und Bogenendpunkten. Die Nacharbeit braucht wirklich manchmal länger als es gebraucht hätte es neu zu Zeichnen. Anhand der Datenqualität erkenne ich ob ein echter CAD Fachmensch am Werk war oder ein "Maler".
Für mein Teil verwende ich für Coderzeugung noch CasMate 6.52 von Scanvec.
Hi,
also wenn ich geschlossene Polylinien erstelle, gibts bei CamBam keine Probleme! Aber meine 3D-Objekte sind nunmal nicht nur Polylinien...
Eigentlich hätte ich auch gedacht, dass ich im CAM-Programm so Sachen wie Tiefe usw.. nicht einstellen muss, da dies ja eigentlich aus der Zeichnung ersichtlich wäre?!
Aber vielleicht sind meine Erwartungen an so ein Programm auch einfach zu hoch gesteckt.
Gruß
Chris
Achja:
Hat jemand noch zufällig einen Tipp für Werkstoffe? Ich bräuchte eine PVC-Platte (10mm Stark) und eine Alu-Platte (10mm Stark). Außerdem wäre eine Quelle für GFK nicht schlecht, beim Conrad gibts immer nur 350x150mm Platten. Ich hätte gerne welche mit z.b. 300x300mm.
Ups... Nee, Mit 3D kann ich auch nicht. 2D oder 2,5D
Naja, ich hab ja auch nur 3 Achsen, also kann ich nur von oben bearbeiten. Wieso sollte ich sonst meine Zeichnungen in 3D machen??
Gruß
Chris
Ein 3D Cam ist noch mal 10 Ligen höher als diese günstigen Programme wie ESTLCam und CamBam usw. da musst du aber meist ein paar k€ auf den Tisch legen. Wenn man das macht nutzt man aber auch kein dxf mehr da wird dann ehr iges stl step usw. verwendet.
Geändert von DanielSan (15.05.2013 um 18:17 Uhr)
Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]
Ah ok, alles klar!
Wie bringe ich den dann am einfachsten / schnellsten / saubersten meine 3D-Teile in die 2D-"Ebene"? Gibts da vielleicht nen Befehl oder muss ich das alles manuell machen?
Gruß
Chris
EDIT:
Achja, mir ist aufgefallen, dass die Kreise von EstlCam nicht so schön gemacht werden, wie von CamBam. Den Kreisauflösung-Parameter hab ich auf 0.02 gestellt. Gibts da noch was, was ich einstellen kann / soll?
Geändert von Che Guevara (15.05.2013 um 20:44 Uhr)
Lesezeichen