- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: DXF in GCode umwandeln

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    40
    Beiträge
    647
    Ein 3D Cam ist noch mal 10 Ligen höher als diese günstigen Programme wie ESTLCam und CamBam usw. da musst du aber meist ein paar k€ auf den Tisch legen. Wenn man das macht nutzt man aber auch kein dxf mehr da wird dann ehr iges stl step usw. verwendet.
    Geändert von DanielSan (15.05.2013 um 18:17 Uhr)
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Ah ok, alles klar!
    Wie bringe ich den dann am einfachsten / schnellsten / saubersten meine 3D-Teile in die 2D-"Ebene"? Gibts da vielleicht nen Befehl oder muss ich das alles manuell machen?

    Gruß
    Chris

    EDIT:
    Achja, mir ist aufgefallen, dass die Kreise von EstlCam nicht so schön gemacht werden, wie von CamBam. Den Kreisauflösung-Parameter hab ich auf 0.02 gestellt. Gibts da noch was, was ich einstellen kann / soll?
    Geändert von Che Guevara (15.05.2013 um 20:44 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    also ich benutze die alte kostenfreie version von Cambam und da isses sch...egal ob die linien geschlossen sind , er übernimmts so wie`s gezeichnet wurde.

    Funktioniert bei mir wunderbar. Wenn man will kann man ja mit einfachem Mausklick bei Cambam die Linien schließen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    40
    Beiträge
    647
    Naja, ich hab ja auch nur 3 Achsen, also kann ich nur von oben bearbeiten. Wieso sollte ich sonst meine Zeichnungen in 3D machen??
    Ganz einfach wenn dein Bauteil eine Schräge in Z-Richtung hat. Dann brauchst du die Zeichnung in 3D.

    Wie bringe ich den dann am einfachsten / schnellsten / saubersten meine 3D-Teile in die 2D-"Ebene"? Gibts da vielleicht nen Befehl oder muss ich das alles manuell machen?
    Also wenn ich im 3D was gezeichnet habe, mache ich eine 2D Zeichnungsableitung und exportire diese dann als .dxf. Meine Steuerungssoftware (NCEasy) kann direkt dxf Dateien einlesen den Umweg über drittprogramme kann ich mir zum Glück sparen.

    Mit welchem 3D-Cad arbeitest du denn? Hab ich das überlesen?
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hi,

    die Zeichnungen mache ich so oder so in 3D, damit ich sehe, ob alles zusammenpasst.
    Wie machst du den die 2D Zeichnungsableitung und mit welchem Programm? Ich benutze AutoCAD.

    Gruß
    Chris

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    40
    Beiträge
    647
    Benutzt du AutoCad oder Inventor? Das sind ja 2 paar Schuhe.

    Ich arbeite mit Alibre Design. Dort gibt es die "Option" 2D-Zeichnung erstellen. Man öffnet das 3D-Teil und er zeichnet dir die Ansicht. Eigentlich ist das um Fertigungszeichnungen zu erstellen. Ich lasse dann einfach den Zeichnungsrahmen weg.
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Wie kommst du den auf Inventor?? Ich benutze AutoCAD!
    Dann muss ich mich mal informieren, obs so eine ähnliche Funktion auch in AutoCAD gibt.

    Gruß
    Chris

Ähnliche Themen

  1. CAD GCode mit While-Schleife Mach3
    Von Che Guevara im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.11.2012, 11:32
  2. Suche CNC Software DXF -> G-Code
    Von BastelWastel im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.08.2011, 21:30
  3. SolidEdge (DXF) -> CAM/NC
    Von kuschelganxta im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.12.2007, 18:02
  4. dxf-Datei in Eagle einbinden
    Von metrogeare im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.06.2007, 17:50
  5. 3D-DXF Graupner Servo C507
    Von voidpointer im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.02.2006, 13:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress