- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Porterweiterung C-Control 2

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2004
    Beiträge
    123

    Porterweiterung C-Control 2

    Anzeige

    Powerstation Test
    Gibt es eigendlich ein Modul, welches mindestens 16 Digitalports und 8 Analogports hat und C-Control 2 compatibel ist oder muss ich mehrere von diesen C-Control 1 Porterweiterungen nehmen?

    Ich dachte da so an I2C...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.03.2004
    Ort
    Bielefeld (JA, das gibt es!)
    Alter
    36
    Beiträge
    1.614
    du kannst dir ja eine platine selberbasteln, wo dann ein adc und beliebig viele schieberegister drauf sind, und das ganze mit SPI (ist viiiiiiiiiiel kostengünstiger und hat nur eine leitung mehr)

    Martin
    Ich will Microsoft wirklich nicht zerstören. Das wird nur ein gänzlich unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds, Entwickler von Linux

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2004
    Beiträge
    123
    Welche Schieberegister sind preiswert aber gut? Bin kein Etechnikprofi, bekomme ich die Schaltung dafür selbst gebaut?

    Also löten, Bauteile unterscheiden und Datenblätter verstehen kann ich...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.03.2004
    Ort
    Bielefeld (JA, das gibt es!)
    Alter
    36
    Beiträge
    1.614
    lol ja für schieberegister als ausgänge: 74HC595 und für eingänge: 74HC165 ich kann dir mal ne platine machen dann musste nur noch löten

    Martin
    Ich will Microsoft wirklich nicht zerstören. Das wird nur ein gänzlich unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds, Entwickler von Linux

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2004
    Beiträge
    123
    Ohh ja, dass wäre toll, die 8 Analogports brauche ich für 8 ir-sharpsensoren und jeweils 8 Ein- und Ausgänge (Digitalports).

    Danke im Voraus. \/

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.03.2004
    Ort
    Bielefeld (JA, das gibt es!)
    Alter
    36
    Beiträge
    1.614
    ach ja, sach doch mal wäre es nicht billiger und kleiner ne platine mit nem atmega8 zu machen?

    den würde ich dann vorprogrammieren so das du den ansteuern kannst, was kann der CCRP5 alles für kommunikationen außer dem I2C???

    Martin
    Ich will Microsoft wirklich nicht zerstören. Das wird nur ein gänzlich unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds, Entwickler von Linux

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2004
    Beiträge
    123
    Will mit Hilfe des Application Board 2 & der C-Control 2 einen Roboter, Marke Eigenbau, steuern.

    Also die CC2 hat eine Serielle Schnittstelle, ein CAN-Interface, drei PLM-Ports, I2C und halt ein paar Digital & Analogports.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.11.2003
    Ort
    Leipzig
    Alter
    37
    Beiträge
    578
    Geht es nicht eigentlich einfacher.
    Ich dachte es gibt sowas wie I²C Analogwandler Porterweiterungs ICs oder täusche ich mich da?

    ACU
    http://www.roboterbastler.de
    endlich wieder online

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2004
    Beiträge
    123
    Also es gibt so Fertigmodule von Conrad, will halt nicht 3 oder 4 Platinen haben sondern die ganze Geschichte auf eine löten.

    Suche somit eine Anleitung wie ich dies machen kann.
    Wie gesagt am liebsten über I2C...

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.03.2004
    Ort
    Bielefeld (JA, das gibt es!)
    Alter
    36
    Beiträge
    1.614
    ja eben, diese EINE platine will ich dir doch machen
    Ich will Microsoft wirklich nicht zerstören. Das wird nur ein gänzlich unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds, Entwickler von Linux

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests