- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Spannungen aufteilen (Widerstandskette)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    40
    Beiträge
    647
    Hi,

    ich hab mir mal was Überlegt...

    Du machst überall einen Vorwiderstand rein. R2, R4, R6 sind dann deine Widerstände und R1, R3 und R5 sind die Vorwiderstände.

    Wählt man R1, R3 und R5 z.B. 1k dann ergeben sich die anderen Widerstände zu R2 = 727 Ohm, R4 = 818 Ohm und R6 = 715,227 Ohm. Die Ströme sind dann natürlich für deine Anwendung zu hoch aber du kannst ja anstatt 1k 1M oder mehr nehmen dann geht der Strom runter. Du musst da so oderso noch ein bisschen was anpassen weil es die berechneten Widerstände so nicht gibt.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	widerstand.png
Hits:	9
Größe:	12,7 KB
ID:	25483

    Gruß Daniel
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    40
    Beiträge
    647
    Wenn ich mich nicht verrechnet habe, kommst du bei R1 mit 75k auf 8mA.

    U = R * I also R = U / I => R = 600V / 0,008A
    Die 600V sind die Differenz aus 2200V und 1600V.

    Damit berechnest du dann den neuen Wert für R2 mit:
    R2 = 1600V * 75k / 2200V = 54,5454 Ohm.
    Einen Widerstand mit 54,5454 Ohm gibt es natürlich nicht. Da musst du dann entweder in kauf nehmen, das dein Strom +-8mA ist oder deine Spannung +-1600.

    So gehst du dann auch für die Potis vor.

    Falls das nicht einfach nur eine Übungsaufgabe ist möchte ich noch anmerken das es sehr gefährlich ist mit so hohen Spannungen zu arbeiten! Ich bin KEIN experte was elektronik angeht! Pass also auf das du keinen Fehler machst! Sonst machst du evtl. nie wieder einen Fehler...

    - - - Aktualisiert - - -

    Ah Roboholic! Ich habs ihm ausgerechnet. Wollte selbst wissen ob meine Idee richtig ist.

    Hast aber vollkommen Recht!
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

Ähnliche Themen

  1. C-Programm strukturieren/aufteilen
    Von dreadbrain im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.06.2010, 18:27
  2. 4byte in 4 einzelne bytes aufteilen
    Von Stefan0985 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.03.2010, 17:36
  3. Code aufteilen
    Von elkokiller im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.08.2008, 18:21
  4. Widerstandskette
    Von alecs im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.09.2005, 12:45
  5. 16 Bit auf 2x 8Bit aufteilen....
    Von Magge2k im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.07.2005, 18:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress