Kapazitive Sensoren wie im Video reagieren auf Kapazitätsänderung. Das hat mit Leitfähigkeit nichts zu tun.

Im Video bei ca. 1m 5sec bis 1m 10sec sieht man das sich der Wert bei Annäherung des Fingers ändert.


Eine Möglichkeit wäre wenn du mit 2 Platten mittels Feder o.Ä. auseinanderdrückst (die Platten dürfen elektrisch nicht verbunden sein). Die eine Seite ist fix und die andere wäre dann die Fingerspitze. Wenn du eine Kraft ausübst, dückst du die Platten zusammen und somit änderst du die Kapazität, die du Messen kannst. http://www.elektronik-kompendium.de/...au/0205141.htm

Wie günstig so eine Lösung wird und ob du es so klein bekommst musst du probieren.

Es ist möglich die bewegliche Platte zu entfernen und stattdessen das Objekt verwenden (so wie bei kapazitiven Näherungssensoren in der Industrie). Der Nachteil wäre hier jedoch das du unterschiedliche Kapazitäten hast, je nach Material des Objektes.

MfG Hannes