Wie werden die Zahlen denn weiter verarbeitet?
Ich würde es mit einem Array machen. Sonst kannst du das auch in ein String schreiben.
Mit nem Array kannst du eine einfache Schleife machen und immer einen hochzählen.
Wie werden die Zahlen denn weiter verarbeitet?
Ich würde es mit einem Array machen. Sonst kannst du das auch in ein String schreiben.
Mit nem Array kannst du eine einfache Schleife machen und immer einen hochzählen.
Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]
Also ich will per Infrarot Fernbedienung eine Telefon Nr. eingeben , dann diese Nr. z.B auf dem PC ausgeben, oder in meinen Fall mit einem angeschlossenen Handy eine Nummer anrufen.
Dazu brauche ich eine Variable in der die gesammte Nr. enthalten ist .!!
mfg nase
Hallo!
Am einfachsten wäre es für mich (ASMan) als in ausreichenden Array ablegbaren String mit variabler Länge und gezeichnetem Ende zu machen.![]()
Geändert von PICture (11.05.2013 um 12:19 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Ja Array. Wie werden die Daten denn von dem Handy erwartet? Wie überträgst du sie? Über Uart?
Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]
Ja über UART.
Ich will mehrere Werte in einer Variablen zusammen fassen, und das soll in Bascom geschehen.
Also wenn mir jemand einen Beispiel Code mit Erläuterung geben könnte wäre das schon ein feine Sache.
Und was das Array betrifft, so kann ich damit nix anfangen , will ja keine Variable einfach nur hoch zählen.
mfg Nase
Dann geh doch mal auf die Bascom Website und guck dir in der Hilfe das Kapitel zu Arrays an. Vorher würde ich dir noch ein paar Grundlagen zu Arrays empfehlen -> Wikipedia sollte da erstmal reichen.
Alternativ kannst du's auch so machen: (Achtung pseudo Code)
Das ist jetzt nicht vollständig durchdacht. Die erste Nummer zb. ist ein Sonderfall. Die Lösung ist aber nicht schön finde ich. Mit nem Array geht das besser.Code:int telnr int nr while get nr //Zahl von der IR Schnittstelle einlesen telnr = telnr * 10 + nr end
Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]
Lesezeichen