Da du ausgerastet bist würde ich nur sagen: schuldig im Sinne der Anklage
Warum hast du es nicht einfach ignoriert?

Seis drum:
Autodidaktisches Arbeiten finde ich generell sehr interessant und finde es schade, dass das in der heutigen Gesellschaft kaum gewürdigt wird. Der Wankelmotor wurde auch von jemandem erfunden, der keinen Schulabschluss hatte. Allerdings bedarf es dabei schon einer gewissen Begabung und auch Praxiserfahrung, die man sich höchstwahrscheinlich hobbymäßig angeeignet hat. Man kann auch in seiner Garage geniale Sachen entwickeln, haben schon zahlreiche Leute bewiesen, einen Job findet man damit aber wahrscheinlich nur, wenn man dabei wirklich Herausragendes geleistet hat. Oder man macht sich damit dann selbstständig, allerdings sollte man dann auch issen, auf welches Risiko man sich damit einlässt.

Ob man auch ohne Studienabschluss neuartige Roboterkonzepte entwickeln kann? Sicherlich, allerdings braucht das sehr viel Selbststudium, da einem im Studium definitiv viel beigebracht wird, was nachher auch für die Praxis gebraucht wird. Lernen muss man also so oder so und das Fehlen von ein paar wichtigen Papieren (Studienabschluss und so) macht es dann nicht unbedingt einfacher.