Wer redet hier von einer Woche? Ich will mein ganzes Leben lang damit arbeiten und geld verdienen :/
Wer redet hier von einer Woche? Ich will mein ganzes Leben lang damit arbeiten und geld verdienen :/
Was hast du für Ausbildung? Wo willst du entwickeln? Hast du Geldgeber bzw. Aufträge? und und und...
Meine persönliche Meinung: so wie du das hier fragst kommt mir vor, du hast die Vorstellung, dass du dich an den Schreibtisch setzt, "mal eben" ein neues Konzept entwickelst und wieder heim gehst. Doch das ist nicht so... Die besten Ideen kommen irgendwann, egal ob Freizeit, Arbeit oder was weiß ich wann (unter der Dusche? :P )
Leichter Widerspruch, das kenne ich anders. Die besten Ideen werden meist sehr hart erarbeitet, auch wenn ich die Argumentation oben kenne und immer erlebt hatte, dass sie mir und anderen gesagt wurde. Meist von Leuten, die keine "Ideenproduzenten" waren. Entwicklungsarbeit sieht eher so aus, dass man dreihundertfünfzig Tage im Jahr an den Ideen rumfeilt, die einem am Neujahrsmorgen zwischen elf und fünf nach elf gekommen sind. Zu produktiver Kreativität gehört z.B. ein sehr breites Wissen zum Fach mit allen möglichen Nebengebieten und fachfremden Gebieten, Phantasie, Misstrauen gegen Alteingefahrenes, Besserwisserei, gute Ausdauer und sehr gute Ausdauer und vielleicht noch jede Menge Ausdauer.... Die besten Ideen kommen irgendwann, egal ob Freizeit, Arbeit oder was weiß ich wann ...
@DanielSan : hübscher Einfall - den Spruch kannte ich noch nicht.
Geändert von oberallgeier (11.05.2013 um 08:38 Uhr)
Ciao sagt der JoeamBerg
Sry das ich das in diesem Forum mal sagen muss aber "dont feed the troll!"
Mehr fällt mir dazu nicht ein...
Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]
jo wenn er meint dont feed the troll, nichtsnutziger daniel.
Hallo SirAnonymous,
in Zeiten des Internets kann man mMn sehr gut autodidaktisch lernen. Ein große Hilfe sind dabei Foren und Communities, die es ja für viele Themenbereiche gibt. Wenn man allerdings in so einem Forum jemanden schon in seinem vierten Beitrag beleidigt, wird man nicht viel Unterstützung erwarten können. Insofern ist ein gemäßigter Tonfall auch strategisch sinnvoll, wenn man möchte, das andere behilflich sind.
Mit einer Tätigkeit, zu der man nicht auch auf dem Papier qualifiziert ist, in Deutschland Geld verdienen zu wollen, ist sicher nicht so einfach. Die Amerikaner sind da eher offen, hier aber wird man wohl nicht so leicht jemanden finden, der einen einfach so einstellt. Ausgeschlossen ist das sicher nicht, aber dazu muss man dann sicherlicher einiges vorzuweisen haben, zB an hobbymäßig durchgeführten Projekten. Auch die können ja auch im Rahmen deiner persönlichen und technischen Möglichkeiten beliebig komplex werden. Am kostengünstigsten lässt sich natürlich Software erstellen, Hardware (im weitesten Sinne) wird immer teurer, zT weil man Gerätschaften und Werkzeuge dafür braucht, oder eben Dinge gegen Geld machen lassen muss.
Gruß
Malte
Au ja, und wie. Da gabs doch diesen irren Fall des unbekannten Werbemenschen-Landeis, das sich erfolgreich bei einer hochrangigen Agentur beworben hattte. Einfach, kaum Unterlagen. Nur ne leere (Glas-) Flasche mit ner Kurzbewerbung. Aber eben das war schon ein toller Leistungsnachweis.... Die Amerikaner sind da eher offen ...
Ciao sagt der JoeamBerg
Und ich habe schon amerikanische Stellenausschreibungen für (Sotfware-) Entwickler gesehen, in denen keineswegs nach formalen Qualifikationen gefragt wurde, sondern einfach nur: "zeig uns große Projekte die du bearbeitet hast, schick uns Quellcode von dir, mehr interessiert uns nicht". Diese Geisteshaltung ist sicher auch ein Grund dafür, dass es so attraktiv ist, an open source Projekten mitzuarbeiten. Man kann gut damit für sich "werben", wenn man behaupten kann, diese oder jene Komponente für ein großes Software-Projekt erstellt zu haben.
Er hat mich einen Troll genannt. Wie soll ich da bitte nicht ausrasten?
Lesezeichen